BryleeDrive® HighAcc 6mm - Type 1

BryleeDrive® HighAcc 6mm – Type 1

Zwei Freiheitsgrade in x- und y-Richtung und dies bei nur 6,5 mm Außendurchmesser – der ultra kompakte BryleeDrive® HighAcc 6mm – Type 1.
Beide Achsen des Mikropositioniersystems können einfach im offenen Regelkreis betrieben werden, da sie jeweils durch Schrittmotoren mit 20 Schritten pro Umdrehung angetrieben werden.
Den Kern dieses mehrachsigen Mikrosystems bilden spielfreie MaalonDrive® Getriebe mit einer Untersetzung von 120:1.

Vorteile

1) Extrem kompakte Bauform
2) Vorgespannte Kugellagerung
3) Robuste Steuerung ohne Feedbacksystem
4) Spielfreiheit bei hoher Geschwindigkeit
5) 2 lineare Freiheitsgrade

Technische Parameter

Die ausgewiesenen Werte basieren auf Berechnungen und Messverfahren der Micromotion GmbH, die nach dem aktuellen Stand der Technik durchgeführt werden. Unsere Definitionen finden Sie unter www.micromotion-drives.com. Für weitergehende Informationen kontaktieren Sie bitte sales@micromotion.de.
Gesamtsystem
Nr.
Parameter
Formelzeichen
Wert
Eigenschaften
P-004
Selbsthemmung
ja
P-005
Stellweg
s
Ø6.5 mm
P-034
Lebensdauer bei Nennbetrieb
1000 h
P-035
Abtrieb Radialspiel
0 μm
P-036
Abtrieb Axialspiel
0 μm
P-037
Radialsteifigkeit
c
0.48 N/μm
P-038
Axialsteifigkeit
c
10 N/μm
P-039
Max. zul. radiale Last auf Abtriebswelle (außer Betrieb, Kraft konstant einwirkend)
F
1 N
P-040
Max. zul. radiale Last auf Abtriebswelle (außer Betrieb, Kraft stoßartig einwirkend)
F
0.2 N
P-041
Max. zul. radiale Last auf Abtriebswelle (im Betrieb, Kraft konstant einwirkend)
F
1 N
P-042
Max. zul. radiale Last auf Abtriebswelle (im Betrieb, Kraft stoßartig einwirkend)
F
0.2 N
P-043
Max. zul. axiale Last auf Abtriebswelle (außer Betrieb, Kraft konstant einwirkend)
F
1 N
P-044
Max. zul. axiale Last auf Abtriebswelle (außer Betrieb, Kraft stoßartig einwirkend)
F
1 N
P-045
Max. zul. axiale Last auf Abtriebswelle (im Betrieb, Kraft konstant einwirkend)
F
2 N
P-046
Max. zul. axiale Last auf Abtriebswelle (im Betrieb, Kraft stoßartig einwirkend)
F
2 N
P-056
Gewicht
m
7 g
P-057
Min. zul. Umgebungstemperatur (außer Betrieb)
T
-20 °C
P-058
Min. zul. Umgebungstemperatur (im Betrieb)
T
0 °C
P-059
Max. zul. Umgebungstemperatur (außer Betrieb)
T
80 °C
P-060
Max- zul. Umgebungstemperatur (im Betrieb)
T
60 °C
P-099
Weitere technische Daten
Fibre holder Ø1.5 – length 5;
Material Informationen
P-900
RoHS-konform
ja
Achse 1: Rotationsachse
Achse 2: Rotationsachse

Grafiken

P-019
Bei Nennbetrieb,Bei Spitzenbetrieb,
P-029
Ohne Last,Bei Nennlastmoment,Bei Spitzenlastmoment,
P-019
Bei Nennbetrieb,Bei Spitzenbetrieb,
P-029
Ohne Last,Bei Nennlastmoment,Bei Spitzenlastmoment,

Alternative Produkte

Vakuumschmierstoff
Einsatz hochwertiger Materialien
Einfache Regelbarkeit
Spielfreiheit bei optimalem Fit zwischen Geschwindigkeit und Auflösung
Kugelgewindetrieb
Hohlwelle durch zentrale Drehachse
Korrosionsbeständige Materialien
Sterilisierbarkeit
Vorgespannte Kugellagerung
Drehzahl optimierte Untersetzung
Flexibel integrierbar
Vorgespannte Kugellagerung
Robuste Steuerung ohne Feedbacksystem
Kugelgewindetrieb
Drehmoment optimierte Untersetzung
Spielfreiheit
Extrem kompakte Bauform
Lebenslange Einmalschmierung
Einfache Einbindung in die Anwendung
Robuste Steuerung ohne Feedbacksystem
Extrem kompakte Bauform
Extrem geringe Masse
Extreme Leistungsdichte
Großer Verstellbereich
2 rotatorische Freiheitsgrade
Vakuumschmierstoff
Robuste Steuerung ohne Feedbacksystem
Anwendungsspezifische Gestaltung der Abtriebswelle
Anwendungsspezifischer Tool Holder
Spielfreiheit bei optimalem Fit zwischen Drehzahl und Auflösung
Flexibel integrierbar
Vakuumschmierstoff
Einfache Regelbarkeit
Hohe Verstellgeschwindigkeit
Kugelgewindetrieb
Schnelle Lieferbarkeit
Hohe Wiederholgenauigkeit
Lebenslange Einmalschmierung
Vorgespannte Kugellagerung
Spielfreiheit bei ultra hoher Untersetzung